|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Welche Lisp-Tools ich nutze
charlieBV am 24.06.2008 um 13:02 Uhr (0)
Hallöchen ihr Lieben,nachdem wir immer wieder den Fall haben, dass Tools gesucht werden, Layer unlöschbar sind und andere Dinge geschehen, für die es oft eine Lösung gibt, habe ich mir mal überlegt, dass ich euch einfach mal die Tools/Lisps/Helferlein vorstelle, die ich im Einsatz habe. Wird eine lange Liste und es wird sicher nicht jeder jedes Tool brauchen, aber vielleicht kann der eine oder andere etwas davon gebrauchen. Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich die Quellen nicht extra heraussuch ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Bemaßung Strecken
charlieBV am 18.12.2003 um 11:42 Uhr (0)
Also, wenn es wirklich von vorneherein Autocadbemassungen waren, dann können vielleicht die Lispler im lisp-Forum weiterhelfen, damit das nicht zu fuss gemacht werden muss, aber aus adt-Bemassungen werden nach 2x explode auch autocad-Bemassungen (nur so zur info) Meines Wissens nach muß eine Textüberschriebung auch bewußt eingegeben werden, das passiert nicht versehentlich. Und ich glaube auch nicht, dass das beim öffnen in einer höheren Programm-Version geschieht... Gruß Charlie
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : aller "kram" soll auf einen layer
charlieBV am 23.01.2004 um 20:43 Uhr (0)
Habe im Büro eine lisp, die ich dir am montag schicke, wenn ich´s vergesse erinnere mich noch einmal daran. die schmeisst alles auf den Layer 0 innerhalb eines Blockes. Da du ja nehme ich an kein werkplanmodul von acadgraph hast musst du dich wohl mit den weltlichen problemlösungen behelfen, die ja auch funktionieren. Mehr am montag. Liebe Grüße charlie
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Layout exportieren
charlieBV am 03.03.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hi, schau am besten erst einmal im Lisp-Forum nach und verwende dort die Suche, wenn das nichts ergibt frag da nach, die wissen besser mit lisp bescheid als viele von uns hier. http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= Gruß Charlie
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Alte Bitmap-Befehle für ADT??
charlieBV am 05.08.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hi, du musst dafür die angehängte Lisp-Datei laden und im Icon (wie das in den Werkzeugkästen ist weiß ich noch nicht) muss als Makro folgendes stehen ^C^C_heilen (ich weiß nicht mehr, von welcher netten seite ich das lisp habe, aber danke an den ersteller, der da heißt Defun (oder Holger Brischke)) Gruß Charlie [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 05. Aug. 2004 editiert.]
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : MV-Blöcke in anderen Farben darstellen
charlieBV am 25.03.2005 um 08:38 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, ich möchte mich hier nicht mit Fremden Ehren schmücken, da ich keinen blassen Schimmer von Lisp habe. Das Grundlisp kommt von der CADwiesel-Seite und umgeschreiben habe ich es auch nicht selbst. Das möchte ich noch einmal ausfrücklich betonen! ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Inkrement-Block - ohne Bauteil ?
charlieBV am 07.09.2005 um 11:21 Uhr (0)
Hi Heiko,ja, es gibt dazu Literatur... unter http://www.autolisp-tutorial.mapcar.net/ gibt es ein nettes, mit viel Witz und Charme geschriebenes. Auf die Zeit, die mich weiter als (+ 1 1) bringt warte ich allerdings auch.... Naja, aber man muss es nicht können... man muss es nur anwenden können (auch in Großbetrieben) Wir haben dazu eine Adminecke eingerichtet http://adt.cad.de/adt_hilfe/index2.htm da gibts auch nützliches zu lisp (ohne dass man es können muss).------------------Gruß Yvonne ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Befehl erweitern
charlieBV am 07.02.2006 um 09:31 Uhr (0)
Ja, aber dafür hast du doch die Schnellauswahl...(wenn der andere Befehl nicht greift).Ich denke nicht, dass das (wenn überhaupt) so einfach geht, da man wahrscheinlich in irgendwelche Programmdateien eingreifen müsste. Besser wäre es wahrscheinlich mit einem Lisp zu arbeiten. Ich habe keines gefunden, das dies erledigt. Vielleicht kann dir jemand eines Programmieren (wird aber etwas kosten). Ich habe nur Lispbausteine gefunden, da ich aber nicht lispeln kann wird es auch nicht helfen.Vielleicht suchst du ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : fremde Zeichnungen öffnen....HELP!!
charlieBV am 11.09.2006 um 13:27 Uhr (0)
Hmm, alles was ich hier mache wird ganz großes Glaskugelreiben... Aber ok, ich versuchs mal... Weißt du, mit welchem Programm die Zeichnung erstellt wurde? Gibt es irgendwas, das du messen kannst, um ggfs. zu schauen, ob etwas fürchterlich skaliert wurde?Was meinst du, dass ihr 1:100 in mm als Vorgabe habt??? Man zeichnet doch immer 1:1.Fragen über Fragen...Ein LT Faktor von 50 kommt mir auch übertrieben vor. So, und nun das einzige, was ich definitiv sagen kann: Eine Lisp (umgangssprachlich für ein in A ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Autocad Architecture ACA (ADT) : Autocad Architecture und chbh
charlieBV am 09.05.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hmm,ok, bei alten Zeichnungen sehe ich es ja vielleicht ein, aber vielleicht sollte man bei neuen überlegen, ob man nicht auf die Boardmittel zugreift. Wie lädst du denn das lisp?Ziehe es doch einmal aus dem Explorer in die Zeichnenfläche (Drag&Drop).Klappt das?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Autocad Architecture ACA (ADT) : Blockelemente ändern
charlieBV am 22.05.2007 um 13:12 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen,es gibt bei www.cadwiesel.de ein Tool namens Nuke. Das kann man (wenn man lisp kann) umschreiben, so dass es nur den Linientyp umstellt.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Welche Lisp-Tools ich nutze
charlieBV am 24.06.2008 um 13:11 Uhr (0)
Im RuA gabs schon mal sowas ähnliches.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ACAD LT Längen Addieren
charlieBV am 20.10.2016 um 13:05 Uhr (1)
*stellt erst mal ne Tasse Tee hin* Dann tief atmen und dann noch mal lesen, was du möchtest.1. Du bist im ACA-Brett, bist du hier wirklich richtig?2. Deine Überschrift handelt von LT3. Dein Text von Acad und Autocad.so, was ist es denn nun?Wenn es eine Vollversion ist, dann kann sie Lisp und wenn mich nicht alles täuscht, gab es zu dem Thema bei google oder im Rund um Autocad-Brett bei cad.de schon so einiges. Und wenn du deine schlechte Laune woanders ablassen würdest, wäre das sicher auch hilfreich, da d ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |